Zum Inhalt springen
Mountainbiken ist mehr....

Mountainbiken ist mehr….

– ein Tage- und Tourenbuch

  • Startseite
  • Kontakt
  • Philosophie
  • Standardtouren
  • Trails
  • Mysterytouren
  • Alpentouren
  • Reisen
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am Sonntag, 17. Januar 2021Sonntag, 17. Januar 2021

Eiszapfen im Lückner?

Zuerst die „Sonntagsfrage“ – besonders für die, die nicht dabei sein konnten: Wo hängen im Lückner schöne bis zu einem Meter lange Eiszapfen? „Eiszapfen im Lückner?“ weiterlesen

Veröffentlicht am Samstag, 16. Januar 2021Samstag, 16. Januar 2021

20 Jahre Wikipedia

Nmbiking hat einen berühmten Geburtstagsbruder, der dieser Tage ebenfalls 20 Jahre alt geworden ist. Wobei sich Ersterer gerne beim Zweiten bedient. Viele Recherchen nach auf MTB-Touren Entdecktes beginnen bei Wikipedia, viele Erklärungen und Definitionen stammen dort her… „20 Jahre Wikipedia“ weiterlesen

Veröffentlicht am Freitag, 15. Januar 2021Samstag, 16. Januar 2021

Nur mit Sonnenbrille

… – und am besten auch mit Spikes – kann man heute sicher unterwegs sein. Das kalte Wetter hält den Boden noch gefroren und einst nasse Stellen sind glatt. Die Sonne lässt den weißen Schnee so hell erstrahlen, dass man ohne starke Brille nicht viel sehen würde… „Nur mit Sonnenbrille“ weiterlesen

Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Januar 2021Donnerstag, 14. Januar 2021

Milch fürs Liteville

Nach einem Jahr guten Erfahrungen mit Dichtmilch im Levo gibt es jetzt auch eine Ladung fürs Liteville… „Milch fürs Liteville“ weiterlesen

Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Januar 2021Donnerstag, 14. Januar 2021

Aufbruch

Der Infokasten hat Zuwachs bekommen. Neben den bekannten Fakten, die darin kurz aufgezählt werden, kommt jetzt noch die Uhrzeit dazu, wann die Tour begonnen hat, wann ich/wir aufgebrochen bin/sind. Wann jemand zu einer Tour aufbricht, hängt natürlich von mehreren Faktoren ab, die im Folgenden betrachtet werden sollen „Aufbruch“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mittwoch, 13. Januar 2021

Eiskunstlauf

Der erste Versuch, eine kleine Ausfahrt zu machen scheitert: zu glatt. Die Spurrillen sind gefroren, die Straße mit Eis überzogen. Also kehre ich um und ziehe Spikes auf… „Eiskunstlauf“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dienstag, 12. Januar 2021Dienstag, 12. Januar 2021

Der Schnee schwimmt

… im Weiher und auf den Pfützen der Wege. Gestern noch so tolles Wetter, heute zu warm, Regen, Schneeregen, tauender Schnee überall, leider mehr Wasser als Schnee… „Der Schnee schwimmt“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dienstag, 12. Januar 2021Dienstag, 12. Januar 2021

MTB-Freunde gestern und heute (2)

Im Rückblick ist auffallend, dass viele der MountainbikerInnen, die vor etwa 20 Jahren schon dabei waren, es auch heute noch sind. „MTB-Freunde gestern und heute (2)“ weiterlesen

Veröffentlicht am Montag, 11. Januar 2021Montag, 11. Januar 2021

Eingefroren

oder: Bekommen Enten keine kalten Füße?
Wunderbares Wetter: kalt und sonnig. Auf dem Geisweiler Weiher stehen die Enten und Gänse auf dem gefrorenen Wasser. Bekommen die keine kalten Füße? Solche Füße wären was für mich… „Eingefroren“ weiterlesen

Veröffentlicht am Montag, 11. Januar 2021Montag, 11. Januar 2021

MTB-Freunde gestern und heute (1)

Im Rahmen von „20 Jahre Mountainbike-Tagebuch“ folgt ein Beitrag, der die soziale Komponente des Mountainbikens betrachtet. Biken weist neben den sportlichen vor allem auch starke soziale Aspekte auf… So gibt es ein altes Startfoto aus dem Jahr 2002 mit dem Titel „Gemeinsam touren“… ein Anlass sich diesem Thema einmal zu widmen. „MTB-Freunde gestern und heute (1)“ weiterlesen

Veröffentlicht am Sonntag, 10. Januar 2021

Mit Eis überzogen

… sind viele Wege, Stege und Felsen… Diese Sonntagstour verlief anders als geplant – dank Ebike… „Mit Eis überzogen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Samstag, 9. Januar 2021Samstag, 9. Januar 2021

Ein kleiner Wasserfall

Ja, es gibt immer wiedermal etwas zu entdecken: heute zum Beispiel ein kleiner Wasserfall ganz in der Nähe… „Ein kleiner Wasserfall“ weiterlesen

Veröffentlicht am Freitag, 8. Januar 2021

Spuren legen

… im frischen Schnee hat immer etwas Besonderes. Katzen markieren, Mountainbiker auch…. „Spuren legen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Freitag, 8. Januar 2021

Besucher online

Ein kleines Werkzeug zählt die Besucher der Webseite von nmbiking. Heute Morgen um 8:02 sind insgesamt 12 Benutzer online: Ein Mitglied, 3 Gäste und 8 Bots. „Besucher online“ weiterlesen

Veröffentlicht am Donnerstag, 7. Januar 2021

Winzige Schneeflöckchen tanzen

… durch die Luft – und wissen nicht so recht, ob sie landen oder auf ihre Freunde warten sollen. Kein schlechtes Wetter, um frische Luft zu tanken… „Winzige Schneeflöckchen tanzen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mittwoch, 6. Januar 2021Mittwoch, 6. Januar 2021

Mit Blaulicht und Geklapper

… sind wir auf Einkaufstour. Das blaue Licht sitzt nicht auf dem Helm, sondern im Oberrohr des Levo und zeigt die Unterstützungstufe und den Akkuladezustand an… „Mit Blaulicht und Geklapper“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 239 Nächste Seite

Suchen im Blog

20 Jahre MTB-Tagebuch

Übersicht der Themen

Termine

Keine Termine während des Lockdowns!

Fotos

NMs Fotoalben
NMs Fotoblog
NMs Videos

Neueste Kommentare

  • Klaus Naumann bei Schmelzer Motive (2021/1)
  • De jörgi bei Neujahrstour 2021
  • Margit Fischer bei Bilderbuch-Bretagne

Engagement

Nepalhilfe
Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge
DIMB
Bike Aid

Spenden

Es gibt ein eigenes Spendenkonto für die Projekte und Personen, die wir in Nepal unterstützen...
Spenden könnt ihr also jederzeit über Paypal

Links

NM bei Facebook
NMs Touren auf Komoot
NM auf Wikilok

Altlasten

Tagebücher 2001-2006

Inne halten

„Je weniger Du auf negative Menschen reagierst, umso positiver wird Dein Leben!“
Alle bisherigen "Haltestellen" gibt es hier

Wetter

Wetter Schmelz
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archive

Lese- und Hörfutter

Buch: Eschbach, Eines Menschen Flügel
Hörbuch: Williams, Das Spiel/Shadow March 2
Übersicht

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutzerklärung Powered by WordPress