… für die Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge, Schmelz… In der Regel verlassen uns die Mitarbeiter, sei es weil sie keine Lust mehr haben oder aus beruflichen Gründen. So freuen wir uns, an diesem Samstag Zuwachs zu bekommen. Ein junger Syrer aus Schmelz, der an der örtlichen Gemeinschaftsschule seinen mittleren Bildungsabschluss macht, möchte mitarbeiten… Willkommen Mohammad F. ! „Ein neuer Mitarbeiter“ weiterlesen
Der Rost frisst
… das abgestellte Auto auf. Es steht schon seit vielen Jahren in einem Gebüsch hinter Wahlen und war wohl auch mal ein Geocache… „Der Rost frisst“ weiterlesen
In der Gruft
Auf dieser Tour werden die zwei Teilnehmer für eine kurze Zeit zu Gruftis. Zwar nicht klamottenmäßig, aber umständehalber. „In der Gruft“ weiterlesen
1 Kaffee, 1 Brezel
… gibt der Mann in einem großen und beliebten Losheimer Supermarkt als Bestellung auf.. „1 Kaffee, 1 Brezel“ weiterlesen
Über den Bardenbacher Fels
… aber nur zur Hälfte. In Bardenabch fahre ich an der Kirche hoch in den Wald, aus ihm heraus komme dann etwa in der Mitte des Bardenbacher Felses auf den Wanderweg, den ich dann links herum weiter fahre. Blick in die Tiefe auf die sich dahin schlängelnde Prims. „Über den Bardenbacher Fels“ weiterlesen
Das war der Januar
Brrr! Nass und kalt und dann auch noch Schnee… Vor dem Schnee kam noch das Hochwasser. Wir waren trotzdem unterwegs, wenn auch nicht mit so viel Vergnügen wie bei trockenem Wetter. „Das war der Januar“ weiterlesen
Gefrorene Weiher
Die Weiher und die Wohnwagen auf der Primsaue hinter Primsweiler sind zugefroren. Die nassen Wiesen gottlob auch noch… „Gefrorene Weiher“ weiterlesen
Die Kristallsalzscheune
. Die steht auf Auschet und ich war schon lange nicht mehr dort. Heute strampele ich also den recht steilen und langen Anstieg über die Straße hoch. Am Ortseingang geht es rechts rein. „Die Kristallsalzscheune“ weiterlesen
Tauwetter
.. reimt sich gut auf Sauwetter. Immerhin kann es der Übergang sein zu einem besseren Wetterzustand… „Tauwetter“ weiterlesen
Schneefreie Trails
… hatte heute der Lückner zu bieten. Zudem waren sie einigermaßen trocken, so dass man mit Vergnügen fahren konnte… „Schneefreie Trails“ weiterlesen
Problemzonen
Die gibt es nicht nur am Körper, sondern auch bei der Arbeit in unserer Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge… „Problemzonen“ weiterlesen
Stadtschnee
Anlässlich eines Besuchs in Saarbrücken entstanden diese Fotos… „Stadtschnee“ weiterlesen
Wintersport
Bei diesem Wort denken die meisten an Ski fahren und Snowboard. Wer ein wenig kritisch eingestellt ist, dem fallen noch die Schneekanonen und die oft zerstörte Natur ein… „Wintersport“ weiterlesen
Spikes 2023
Nach der morgendlichen Fußrunde durch den Lückner wird klar, dass der Boden unter dem Schnee stark vereist ist und damit – wie wir oft genug merkten – sehr glatt… „Spikes 2023“ weiterlesen
Schnee schieben
Die erste Runde Schneeschieben findet per Muskelkraft vor dem Haus statt. Das war das Aufwärmen. Für die zweite Runde wird die Hilfe eines Elektromotors in Anspruch genommen, denn die Massen von Schnee müssen geschoben werden… „Schnee schieben“ weiterlesen
Vorarbeit
Am Dienstag wird es eine „Abendwerkstatt“ geben, d.h. wir reparieren Fahrräder – ohne Publikumsverkehr… „Vorarbeit“ weiterlesen