… im Wald am Kirschholzberg. Diese kleine Erhebung gegenüber von Limbach ist heute mein Ziel. Hier gibt es Interessantes zu entdecken und zu er-fahren… „Zwei Stühle warten“ weiterlesen
Startbild
… statt „Foto der Woche“? Diese Umbenennung scheint sinnvoll zu sein, denn immer mehr Fotos des aktuellen Blogbeitrags finden den Weg auf die Startseite des Blogs. Dort sollte das beste oder typischste „Foto der Woche“ erscheinen. Inzwischen drängen sich immer mehr Fotos auf diesen Platz… „Startbild“ weiterlesen
Müllärger
Fast jeden Tag komme ich an der „Vogelbank“ (kurz vorm Lückner) vorbei und muss oft den Müll sehen, der dort liegen gelassen wird. Heute gibt es eine besondere Hinterlassenschaft: einen Einmal-Grill. Und den kann man einfach nach dem Essen stehen lassen – und das Essen gleich dazu. Soll ich mich ärgern und aufregen? „Müllärger“ weiterlesen
Brandstiftung vor der Werkstatt
Wir wollten heute Nachmittag eigentlich Fahrräder an zwei Flüchtlingsfamilien ausgeben. Doch als wir gestern Abend zum Vorbereiten dort waren, mussten wir feststellen, dass der Zugang zur Werkstatt mit einem Bauzaun aus Stahl versperrt war. „Brandstiftung vor der Werkstatt“ weiterlesen
Im Nunkircher Wald
Es ist schon ganz praktisch, wenn man die nähere Umgebung als Mountainbiker gut kennt. So erkunde ich heute etwas genauer den Nunkircher Wald, der sich bis nach Noswendel hin zieht. „Im Nunkircher Wald“ weiterlesen
Bostalsee-Umrundung
Es ist bitterkalt, als wir zu unserer Sonntagstour aufbrechen. Erst gegen Ende der Tour sollte es etwas wärmer werden. Schuld daran war auch etwas der kalte Wind, der über die Höhen pfiff. „Bostalsee-Umrundung“ weiterlesen
Frische Luft in die Lungen
Besonders morgens ist es ein Genuss, die kalte und frische Luft in die Lungen zu pumpen. Die Felder sind mit Reif bedeckt und es ist ganz schön kühl. „Frische Luft in die Lungen“ weiterlesen
Holztransport
Wenn ihr die Fotos seht, denkt ihr bestimmt an Feuerholz. Aber es ist das Holz, das ich mir schon die Tage zurecht gelegt habe, um es später zu bearbeiten und zu bemalen. „Holztransport“ weiterlesen
In der Sonne sitzen
… war heute ein wichtiger Programmpunkt der Tour. Vormittags gab es noch eine kleine Lückner-Patrouille, um zu sehen, ob die Trails schon trocken sind. Und ich hielt Ausschau nach Holzstücken, die ich zum Bemalen einsammeln kann. Die werde ich morgen mit dem Hänger abholen… „In der Sonne sitzen“ weiterlesen
Auf Umwegen zum Einkaufen
Wir verbinden wieder einmal das Schöne mit dem Nützlichen. Auf einem großen Umweg durch den Hochwald fahren wir zum Einkaufen nach Losheim… „Auf Umwegen zum Einkaufen“ weiterlesen
Atem(be)raubend
… sind die Gerüche, die heute von einigen Feldern aufsteigen. Aufgrund des schönen Wetters bringen die Bauern ihre Gülle aus. Die wärmende Sonne tut ihr Übriges, um sie richtig zur Geltung zu bringen. „Atem(be)raubend“ weiterlesen
Am Haanbach
Auf der Karte hat er leider keinen Namen, der kleine Bach, dem ich heute folge. Da er in den Haanweiher mündet, soll er Haanbach heißen… „Am Haanbach“ weiterlesen
An der Bietzener Quelle
Auf unserer Sonntagstour erkunden wir ein paar „neue“ Ecken und Orte im Saarland. Zuerst geht es auf bekannten Wegen bis nach Beckingen. Von dort aus arbeiten wir uns hoch bis zum Fischerberghaus, wo wir nur einen Blick auf die Saar werfen wollen, aber wiedermal unfreundlich angemeckert werden… „An der Bietzener Quelle“ weiterlesen
Im Februar vor 10 Jahren
Rückblicke sind oft interessant. Man will wissen: Was war vor zehn Jahren los bei den Lückners? Wie war das Wetter um diese Zeit? Wer war dabei? Was gab es Besonderes? „Im Februar vor 10 Jahren“ weiterlesen
Am Tannenweiher
… „Tannenweiher“, so nennt sich die Weiheranlage und Wochendhausidylle laut einem verwitterten Schild hinter Prismweiler… „Am Tannenweiher“ weiterlesen
Saarland zum Selbermachen
… heißt das Programm, mit dem die saarländische Landesregierung eigenständige und ehrenamtliche Projekte des Gemeinwohls unterstützt. Infos dazu gibt es hier. Dort findet ihr auch unsere Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge in Schmelz aufgeführt…. „Saarland zum Selbermachen“ weiterlesen