Magariten – Margeriten – Mageritten??? Wer ist sich auf Anhieb sicher bei der Rechtschreibung? Egal, jedenfalls blühen sie zur Zeit schön und erfreuen das Auge „Margeriten-Zeit“ weiterlesen
Am Schönertskopf
Die Aussicht ist immer noch so „schönert“ wie eh und je… „Am Schönertskopf“ weiterlesen
Lohmühlentrail
… heißt auf Komoot der wunderbare Trail (auch Bitschbergtrail genannt), der Teil des Primstaler Panoramaweges ist und hinunter nach Primstal führt…
Er ist richtig flowig mit ein paar steileren Kehren… Den wollte ich seit langem nochmal fahren. Für Benjamin das Richtige…
Leider hat die Kamera nicht funktioniert (Speicherkartenfehler) und so konnte ich nur ein paar Handyfotos machen…
Aber ich muss sagen: bessere Trails als in den Vogesen. Aber dort kennen wir die guten noch nicht, hier schon…
Strecke: Limbach, Langheck, Primsweiler, Büschfeld
Dauer/Länge/ Höhenmeter: 2:30 Std
Zweck: Sonntagstour, Fitness und Vergnügen
Start: 9:00 Uhr
Wetter: 16 Grad, sonnig
Fotos: Handy, 5 St.
Rad: Levo
Les Voges 6
Nachlese und Fazit
Wir waren diesmal eigentlich das erste Mal bewusst und gezielt in den Vogesen unterwegs, also nach unseren Vorstellungen und Vorlieben. „Les Voges 6“ weiterlesen
Les Voges 5
Kayserberg
Für heute haben wir ein sehr touristisches Ziel ausgewählt: das Weinstädtchen Kayserberg… „Les Voges 5“ weiterlesen
Les Voges 4
Le Tour des Roches
Drei Felsen/Felsgruppen sind Ziel unserer heutigen Tour, die nicht so lang und so stramm werden soll… „Les Voges 4“ weiterlesen
Les Voges 3
Le Hohneck (1363m) – eine Wanderung
Wir starten ziemlich früh auf dem berühmten Col de la Schlucht, den Rennrad- und Motorradfahrer so lieben. Einige haben es schon hier hoch geschafft. Hier ist alles auf Wintersport ausgerichtet. Wir machen uns auf zu einer Wanderung… „Les Voges 3“ weiterlesen
Les Voges 2
Heute gibt es eine längere Tour: nämlich nach Geradmer, ein schon mehr touristisches Zentrum in den Vogesen mit See… „Les Voges 2“ weiterlesen
Les Voges 1
Erkundung
1 Le Chipal
Leider etwas zu kompliziert mit Komoot geplant, so dass wir öfter rätseln mussten: wo geht es lang? Aber wunderbar, um die Landschaft um uns herum kennen zu lernen… „Les Voges 1“ weiterlesen
Urlaubsvorbereitungen
Urlaub heißt bei uns immer: Bike-Urlaub. Und heißt Ferienhaus. Der Aufwand gegenüber einem Strand- und Hotelurlaub ist natürlich ein gutes Stück größer… „Urlaubsvorbereitungen“ weiterlesen
2 x Weg des Wassers
1… mit den Enkeln zu Fuß
Wir starten die Enkelwanderung am Sportplatz in Bardenbach, steigen über die Stufen in die Höhe, queren zu den Hirschköpfen und steigen dann ab nach Buttnich. „2 x Weg des Wassers“ weiterlesen
Querfeldein schieben
… mussten wir heute ein ziemlich langes Stück im Lückner (oberhalb des Golfplatzes), weil der Forst wiedermal die Wege nicht frei geräumt hatte… „Querfeldein schieben“ weiterlesen
Begleitung
Jörg kommt vorbei geradelt, ma schwätze bißche, trinke Kaffee und dann begleite ich Jörg auf seinem Rückweg:… „Begleitung“ weiterlesen
Gut getarnt
… rollen die Reifen über den Boden. Wegen der Feuchtigkeit bleibt viel vom Bodenbelag an ihnen hängen: kleine Blätter, Samen, verwelkte Blüten. Vom Reifen ist kaum noch etwas zu sehen… „Gut getarnt“ weiterlesen
Gemähte Wiesen
… deuten auf ein paar schöne Tage hin. Die Landwirte sind wettermäßig immer gut informiert und richten sich mit ihren Arbeiten nach der Wetterlage… „Gemähte Wiesen“ weiterlesen
Ein Frühlingsspaziergang
Bei wirklich frühlingshaftem Wetter machen wir uns auf den Weg zu einem „Sonntagsspaziergang“ – nur eben mit dem Rad. Wir sind diesmal beide ohne Unterstützung unterwegs… „Ein Frühlingsspaziergang“ weiterlesen