Die Weiher und die Wohnwagen auf der Primsaue hinter Primsweiler sind gefroren. Die nassen Wiesen gottlob auch noch… „Gefrorene Weiher“ weiterlesen
Die Kristallsalzscheune
. Die steht auf Auschet und ich war schon lange nicht mehr dort. Heute strampele ich also den recht steilen und langen Anstieg über die Straße hoch. Am Ortseingang geht es rechts rein. „Die Kristallsalzscheune“ weiterlesen
Tauwetter
.. reimt sich gut auf Sauwetter. Immerhin kann es der Übergang sein zu einem besseren Wetterzustand… „Tauwetter“ weiterlesen
Schneefreie Trails
… hatte heute der Lückner zu bieten. Zudem waren sie einigermaßen trocken, so dass man mit Vergnügen fahren konnte… „Schneefreie Trails“ weiterlesen
Problemzonen
Die gibt es nicht nur am Körper, sondern auch bei der Arbeit in unserer Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge… „Problemzonen“ weiterlesen
Stadtschnee
Anlässlich eines Besuchs in Saarbrücken entstanden diese Fotos… „Stadtschnee“ weiterlesen
Wintersport
Bei diesem Wort denken die meisten an Ski fahren und Snowboard. Wer ein wenig kritisch eingestellt ist, dem fallen noch die Schneekanonen und die oft zerstörte Natur ein… „Wintersport“ weiterlesen
Spikes 2023
Nach der morgendlichen Fußrunde durch den Lückner wird klar, dass der Boden unter dem Schnee stark vereist ist und damit – wie wir oft genug merkten – sehr glatt… „Spikes 2023“ weiterlesen
Schnee schieben
Die erste Runde Schneeschieben findet per Muskelkraft vor dem Haus statt. Das war das Aufwärmen. Für die zweite Runde wird die Hilfe eines Elektromotors in Anspruch genommen, denn die Massen von Schnee müssen geschoben werden… „Schnee schieben“ weiterlesen
Vorarbeit
Am Dienstag wird es eine „Abendwerkstatt“ geben, d.h. wir reparieren Fahrräder – ohne Publikumsverkehr… „Vorarbeit“ weiterlesen
Wenig Schnee
… gibt es. Kaum der Rede wert. Die Landschaft ist leicht gesprenkelt, doch die Wege sind leider nass und matschig… „Wenig Schnee“ weiterlesen
Der alte Kahn
liegt schon einige Jahrzehnte im Honzrather Weiher und muss alle Jahre wieder als Fotomotiv herhalten. Diesmal ist er mit Eis gefüllt… „Der alte Kahn“ weiterlesen
Schmelzer Motive 1/23
Es war an einem kalten Januartag, an dem diese Fotos entstanden. Eigentlich war es zu kalt zum Fotografieren, Radfahren ging gerade noch… „Schmelzer Motive 1/23“ weiterlesen
Enten schwimmen auf der Wiese
Dort hat sich ein kleiner See gebildet, den die Enten heute als Rastplatz nutzen. „Enten schwimmen auf der Wiese“ weiterlesen
Hochwasser gucke
Wiedermal heißt es: Auf zum Hochwassergucke! Die einschlägigen Straßenabschnitte sind schon gesperrt, wie zum Beispiel die Ambetstraße. „Hochwasser gucke“ weiterlesen
Umgefallen
… war wieder einmal der Steinfinger am Eingang zum Ottopad. Und da fällt es mir sehr schwer, einfach daran vorbei zu fahren und die Steine so liegen zu lassen… „Umgefallen“ weiterlesen