Zuerst die „Sonntagsfrage“ – besonders für die, die nicht dabei sein konnten: Wo hängen im Lückner schöne bis zu einem Meter lange Eiszapfen? „Eiszapfen im Lückner?“ weiterlesen
Mit Eis überzogen
… sind viele Wege, Stege und Felsen… Diese Sonntagstour verlief anders als geplant – dank Ebike… „Mit Eis überzogen“ weiterlesen
Den Schnee (be) suchen
Gibt es noch einen richtigen Winter? Einen Winter mit viel Schnee? Im Hochwald soll es ihn geben – wird gesagt. Also schauen wir mal nach… „Den Schnee (be) suchen“ weiterlesen
Neujahrstour 2021
Das beste Wetter gab es zwar nicht, aber seit langem wieder eine größere Gruppe, die bereit war trotz widriger Umstände eine kleine Tradition aufrecht zu erhalten: an Neujahr gemeinsam zum Litermont… „Neujahrstour 2021“ weiterlesen
Ein Hauch von Schnee
… lag auf den Wiesen, die dem Hochwald vorgelagert sind. B lies bei uns zuhause noch ein eisiger Wind, war es hier oben erstaunlich angenehm – nämlich windstill und ruhig. „Ein Hauch von Schnee“ weiterlesen
Wo Theel und Prims zusammenfließen
… kommt man leider nicht nahe heran. In der Nähe enden die Wege auf Privatgrundstücken. Nur von der Ferne kann man erahnen, wo die beiden Flüsse zusammenkommen…. „Wo Theel und Prims zusammenfließen“ weiterlesen
Lausig kalt
… war es an diesem Sonntagmorgen und es wurde auch nicht besser. Lediglich Null Grad, aber mit entsprechender Feuchte und etwas Wind ergibt das eine Kälte, die weh tut… „Lausig kalt“ weiterlesen
Ohne Unterstützung
Alptraum eines Ebikers: Morgens das Rad für eine längere Tour aus der Garage holen und feststellen: Akku ist nicht aufgeladen… Und jetzt? Die Kollegen allein fahren lassen? Das Ebike der Frau holen? Oder wiedermal eine Tour auf einem normalen Rad machen? „Ohne Unterstützung“ weiterlesen
Licht und Schatten
Aufgrund positiver Wettervorhersagen ziehen wir die Sonntagstour vor und starten sie schon am Samstag. Es soll eine „Tagestour“ werden. Tatsächlich herrscht durchweg schönes sonniges Wetter. Überall Licht und Schatten… „Licht und Schatten“ weiterlesen
Nebel und Regen am Sonntag
Aber es war frühlingshaft, so dass der eher leichte Regem eigentlich gar nicht gestört hat. Wir haben ihn während des Fahrens kaum wahr genommen. Natürlich waren der Boden und die Wege sehr nass und dort, wo wir hingefahren sind, auch besonders schmierig… „Nebel und Regen am Sonntag“ weiterlesen
Gefühlte Minusgrade
Das Außenthermometer zeigt 6 Grad, aber für uns fühlt es sich wie Minusgrade an. Zu Beginn und am Ende der Tour muss ich den Motor ausschalten, um ein wenig mehr zu treten und Wärme zu produzieren… „Gefühlte Minusgrade“ weiterlesen
Herbstlich im Hochwald
Es war tatsächlich herbstlich, weniger novemberisch wie die Tage zuvor. Manchmal hat sogar die Sonne durch die Wolken gelugt und die Landschaft in goldenes Licht getauscht. Erst gegen Ende der Tour hat es ein wenig geregnet, kaum der Rede wert… „Herbstlich im Hochwald“ weiterlesen
Eicheln und Kastanien
Die Trails im Lebacher Wald liegen voller Eicheln, die der Herbstwind von den Bäumen geschüttelt hat. Es knirscht und knackt. Sie knacken nicht, schmecken aber besser als Eicheln: die Kastanien… „Eicheln und Kastanien“ weiterlesen
Durch einen Bergwerksstollen
Es gibt nicht viele echte Bergwerksstollen im Saarland, wo man mit dem MTB durch fahren kann / darf. Einzige Voraussetzung heute: schmale Lenker – und keine Angst… „Durch einen Bergwerksstollen“ weiterlesen
Warm angezogen
… machen wir uns an diesem Sonntagmorgen auf den Weg. Das Thermometer zeigt 8 Grad an. „Warm angezogen“ weiterlesen
Durch die „Steinrutsch“
Aus einer Tagestour mit Elisabeth wurde eine Sonntagstour für die Lückners. Es kam zwar nur einer, die Tour haben wir aber gemacht… „Durch die „Steinrutsch““ weiterlesen