… leuchten zur Zeit die Schlehen. Walter hat mich korrigiert: Was ich für Weißdorn gehalten habe, seien Schlehen. Für mich schwer zu unterscheiden, aber ok, etwas dazu gelernt. Der positive Eindruck von frühen Blühern bleibt… „Schlohweiß“ weiterlesen
Nepalhilfe (24)
Die Organisation „Nepal Waters for Health (NEWAH), für die wir das Geld des 10. Bilderabends gespendet haben, bedankt sich noch einmal, diesmal mit einer Dankeskarte. „Nepalhilfe (24)“ weiterlesen
Unterwegs im März
So! Das Rad bleibt heute stehen, NM geht laufen – solange die Knie es mitmachen, was zur Zeit nicht mehr als eine halbe Stunde dauert… „Unterwegs im März“ weiterlesen
… und noch mehr Mehr
Es geht noch einen Schritt weiter mit dem MEHR… „… und noch mehr Mehr“ weiterlesen
…ist mehr
Wer Mountainbike fährt, hat MEHR VOM LEBEN
So einfach ist das?! Na ja, es ist eine Erfahrung, die sich über die Jahre hinweg entwickelt und immer mehr verstärkt hat: Wer (viel) fährt, dem öffnen sich auch mehr Herz, Gefühl, Verstand und alle übrigen Sinne. „…ist mehr“ weiterlesen
Vor 20 Jahren
… war um diese Zeit auch November… „Vor 20 Jahren“ weiterlesen
Vor zehn Jahren
In Zeiten erzwungener Inaktivität ist es oft ganz praktisch. auf Konserven im Tagebuch zurück zu greifen, um der verehrten Leserschaft ein bisschen etwas zu knabbern zu bieten… „Vor zehn Jahren“ weiterlesen
Das war der November
… schon wieder fast ein Monat herum. Aber was war das für einer? Wie war er für Dich? „Das war der November“ weiterlesen
Morgenstund`
.. hat Gesang im Mund. Jeden Morgen lauschen wir bei offenem Fenster dem Gesang der Vögel. Je nach Wetter begrüßen sie den Tag lautstark und begeistert, manchmal aber auch etwas leiser… „Morgenstund`“ weiterlesen
Sicherheits(be)denken
Eine neue, international angelegte Studie zum Radfahren bringt zwar nicht unbedingt sehr neue Erkenntnisse, bestätigt und erhärtet wichtige Erkenntnisse… „Sicherheits(be)denken“ weiterlesen
Nur ein paar Fotos
… als Gruß aus M an alle Leserinnen und Leser. Immer noch stehen die Räder still, weil das defekte Knie es will… „Nur ein paar Fotos“ weiterlesen
MTB mit Hintergrund
Wir fahren zwar oft einfach ins Blaue hinein, aber bei allem freien Biken gibt es doch einen gewissen Hintergrund. Der heißt etwas „hochtrabend“ Philosophie. Es sind aber nur Gedanken, die uns im Zusammenhang mit dem Mountainbiken interessant und zum Teil auch wichtig erscheinen… „MTB mit Hintergrund“ weiterlesen
Doppelter Genuss
„N.M. kann sich Tage ohne Mountainbike kaum vorstellen und führt regelmäßig ein Bike-Tagebuch“… hieß es 2010 in der BIKE SPORT NEWS. Für diese damals recht neue Zeitschrift durfte ich einen Artikel schreiben: Doppelter Genuss- Mountainbiken – eine Sucht? „Doppelter Genuss“ weiterlesen
Hut ab
… und Helm auf! Immer noch sind die meisten Radfahrer ohne Helm unterwegs. Man könnte sagen: Jedem das Seine! „Hut ab“ weiterlesen
Saarland zum Selbermachen
Unser Projekt (seit 2015) „Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge“ war dabei! Schon vor einem Jahr hatten wir uns für eine Förderung beworben, sind aus vielen Projekten ausgewählt worden und haben auch schon eine finanzielle Förderung (und ein Türschild) erhalten. Jetzt gab es am Lokschuppen Dillingen die Veranstaltung, welche die Projekte vorstellte und die Ehrenamtlichen in einer kleinen, gut organisierten, aber sehr lauten Feier (Live-Band) ehrte… . „Saarland zum Selbermachen“ weiterlesen
Der Weg der Mitte
oder: Wie man „Störungen“ umfahren kann
Auf unseren Trails fahren wir ja schon meist in der Mitte. Geht also noch mehr Mitte? „Der Weg der Mitte“ weiterlesen