Zum Inhalt springen

Mountainbiken ist mehr…

…ein Tage- und Tourenbuch

  • Startseite
  • Kontakt
  • Philosophie
  • Standardtouren
  • Trails
  • Mysterytouren
  • Alpentouren
  • Reisen

Monat: Januar 2022

Veröffentlicht am Samstag, 15. Januar 2022Sonntag, 16. Januar 2022

Schäden

.. sagen die Einheimischen zum höchst gelegenen Dorf des Saarlandes: Scheiden. Dorthin lenken wir heute unsere Bikes… „Schäden“ weiterlesen

Veröffentlicht am Freitag, 14. Januar 2022Freitag, 14. Januar 2022

Am Todenbach

… gibt es von oben her einen schönen Trail. Und es gibt ein Waldstück in der Nähe, das einem Bekannten gehört, den ich heute besuche… „Am Todenbach“ weiterlesen

Veröffentlicht am Donnerstag, 13. Januar 2022

Eingefroren

… sind die Bäume, die im Geisweiler Weiher stehen. Wie sie wohl die eisige Kälte empfinden? „Eingefroren“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Januar 2022

Die Sonne nervt

Kaum hält ein – auch angenehmer – Zustand etwas länger an, fängt der Mensch an, daran herum zu mäkeln. So nervt heute „natürlich“ die Sonne: Sie blendet… „Die Sonne nervt“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dienstag, 11. Januar 2022Dienstag, 11. Januar 2022

Im weißen Gewand

… präsentieren sich an diesem Morgen Bäume, Büsche, Wiesen. Der Frost hat der Natur ein weißes Gewand verpasst. Wie mit Perlen und Diamanten besetzt glitzern die neuen Kleider in der Morgensonne… „Im weißen Gewand“ weiterlesen

Veröffentlicht am Montag, 10. Januar 2022Mittwoch, 12. Januar 2022

Überfrierende Nässe

… und Eiseskälte machen die heutige Einkaufstour nach Losheim nicht zum reinen Vergnügen… „Überfrierende Nässe“ weiterlesen

Veröffentlicht am Sonntag, 9. Januar 2022

Sonntagseinkauf

Tja, sonntags kann man auf dem Land einkaufen, da muss man nicht in der Stadt leben. In Weierweiler steht ein Holzhäuschen, da kann man einkaufen. Da wir heute Morgen keine Eier zum Frühstück hatten, wollten wir uns im „Eierhäuschen“ welche holen… „Sonntagseinkauf“ weiterlesen

Veröffentlicht am Samstag, 8. Januar 2022

Bürgersteige nutzen?

… ist für Radfahrer in der Regel nicht erlaubt. Werden wir zum Beispiel auf dem Bürgersteig von einem aus einer Einfahrt kommenden Wagen angefahren, haben wir schlechte Karten… „Bürgersteige nutzen?“ weiterlesen

Veröffentlicht am Freitag, 7. Januar 2022

Zu wenig Schnee

… am Vormittag, um am Nachmittag noch liegen zu bleiben – und schön auszusehen… Also hatte ich den richtigen Zeitpunkt, die Tour zu starten, verpasst… Kann passieren. „Zu wenig Schnee“ weiterlesen

Veröffentlicht am Freitag, 7. Januar 2022Freitag, 7. Januar 2022

Spenden 9.Bilderabend

Der 9. Bilderabend fand am 28.11.21 wegen Corona leider wieder online statt. 160 Leute haben die Seite angeklickt, aber nur einige ganz wenige haben auch gespendet. „Spenden 9.Bilderabend“ weiterlesen

Veröffentlicht am Donnerstag, 6. Januar 2022

Oh, blauer Himmel!

… und die Sonne scheint! Womit haben wir das verdient?? Jedenfalls nehmen wir das schöne Wetter dankbar an und genießen die Zeit draußen… „Oh, blauer Himmel!“ weiterlesen

Veröffentlicht am Donnerstag, 6. Januar 2022

Der erste schwere Sturz

… ist jetzt zwanzig Jahre her. Danach gab es noch zwei Knochenbrüche, aber der erste war schon ziemlich heftig. Die meisten unserer Stürze vom Rad gehen jedoch gut aus… So gibt es aus den Tiefen des Tagebuches hervorgeholt, aus diesem Anlass den Bericht zu jenem denkwürdigen Tag: „Der erste schwere Sturz“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mittwoch, 5. Januar 2022Mittwoch, 5. Januar 2022

Auf dem Rückzug

… ist das Hochwasser in Schmelz. So können wir unsere Einkaufstour ohne größere Umwege machen. Einige Straßen sind zwar noch gesperrt, aber das Wasser ist weg… „Auf dem Rückzug“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dienstag, 4. Januar 2022

Hochwasser gugge

Alle Jahre wieder, meist so um den Jahreswechsel herum heißt es: Land unter. Die Prims tritt über die Ufer und sorgt für Wasserschäden und Verkehrsbehinderungen… „Hochwasser gugge“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dienstag, 4. Januar 2022Dienstag, 4. Januar 2022

Alte Schnee- und Eisgeschichten

In Anbetracht des hässlichen Wetter vormittags, bewege ich mich im Netz und grabe ein paar alte „Geschichten“ aus, die sich vor zwanzig Jahren abgespielt haben. Da hatten wir noch Winter!!!
„Alte Schnee- und Eisgeschichten“ weiterlesen

Veröffentlicht am Montag, 3. Januar 2022Montag, 3. Januar 2022

MTB mit Hintergrund

Wir fahren zwar oft einfach ins Blaue hinein, aber bei allem freien Biken gibt es doch einen gewissen Hintergrund. Der heißt etwas „hochtrabend“ Philosophie. Es sind aber nur Gedanken, die uns im Zusammenhang mit dem Mountainbiken interessant und zum Teil auch wichtig erscheinen… „MTB mit Hintergrund“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite
Willkommen auf nmbiking!
Mountainbiken ist mehr...
Lass dich inspirieren, irritieren, motivieren...

Suchen im Blog

20 Jahre MTB-Tagebuch

.. zur  Themenübersicht

Termine

Sa, 04.02.23, 10 Uhr FfF

Fotos

NMs Fotoalben
NMs Fotoblog
NMs Videos
NM bei Foto Community

Neueste Kommentare

  • pascal bei In der Gruft
  • De jörgi bei Spikes 2023
  • Walter bei Jahresrückblick 22_2

Engagement

Nepalhilfe
Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge
DIMB
Bike Aid

Spenden

Es gibt ein eigenes Spendenkonto für die Projekte und Personen, die wir in Nepal unterstützen...
Spenden könnt ihr also jederzeit über Paypal

Links

NM bei Facebook
NMs Touren auf Komoot
NM auf Wikilok
NM auf Soundcloud
NM auf Youtube
NM auf Vimeo

Inne halten

„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ (Winston Churchill)  
Alle bisherigen "Haltestellen" gibt es hier

Altlasten

Tagebücher 2001-2006

Wetter

Wetter Schmelz
Januar 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dez   Feb »

Archive

Lese- und Hörfutter

Buch: Friedrich, Flussregenpfeifer
Hörbuch:
Irving, Gottes Werk und Teufels Beitrag

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress